Mit dem Neubau der Stadtbibliothek Marktheidenfeld entstand ein modernes, barrierefreies Medien- und Begegnungszentrum mit rund 850 m² Nutzfläche. Die Bibliothek erstreckt sich über fünf Ebenen auf drei Etagen, die über ein zentrales Treppenhaus und einen Aufzug erschlossen werden. Im Eingangsbereich auf Ebene 0 befinden sich die Servicetheke, eine Selbstverbuchungsstation sowie ein Ruhebereich mit Leseplätzen. Die Kinderbibliothek ist auf Ebene 1 untergebracht, während sich auf Ebene 2 der Veranstaltungsbereich mit Hörunterstützung sowie die Romanabteilung befinden. Weitere Medienangebote folgen auf Ebene 3, die Galerie auf Ebene 4 beherbergt die Jugendbibliothek. Der Neubau wurde auf dem Gelände eines zuvor rückgebauten Bestandsgebäudes errichtet. Die Maßnahme wurde durch öffentliche Fördermittel unterstützt.
Unser Ingenieurbüro für Elektrotechnik im Raum Würzburg war mit der Planung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik beauftragt. Die Leistungen umfassten alle HOAI-Leistungsphasen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung.
Im Rahmen der elektrotechnischen Planung wurde eine Zählerverteilung mit Wandlermessung realisiert. Die gesamte Beleuchtung wurde in energieeffizienter LED-Technik ausgeführt und über ein DALI-System mit automatischer Helligkeitsregelung gesteuert. Die zentrale Steuerung aller Gebäudefunktionen erfolgt über ein KNX-Bussystem. Für Sicherheit sorgen eine Brandmeldeanlage (BMA), eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) sowie eine normgerechte Sicherheitsbeleuchtung.
Die Medientechnik im Veranstaltungsraum wurde mit einer Hörunterstützung nach EN 60118-4 ausgestattet. Darüber hinaus wurde ein leistungsfähiges IT-Netzwerk mit aktiven Komponenten, flächendeckendem WLAN, DECT-Telefonie und einer modernen Telefonanlage installiert. Ein automatisches Verbuchungssystem unterstützt die Medienausleihe. In den verschiedenen Bereichen wurden jeweils moderne PC-Arbeitsplätze eingerichtet. Die Steuerung des außenliegenden Sonnenschutzes erfolgt automatisiert mit Nachregelung. Die technische Planung umfasste auch die Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung bei der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek.
Dieses Projekt zeigt, wie moderne Elektroplanung in Mainfranken mit höchsten Anforderungen an Funktionalität, Barrierefreiheit und Medientechnik erfolgreich umgesetzt werden kann – durch PBS Design, Ihr erfahrenes Planungsbüro für Elektrotechnik.