Menu Schließen
Alte Turnhalle Lohr – Innenansicht mit Bühnenbeleuchtung, DALI-System, Medientechnik und denkmalgerechter Elektroinstallation.
das Projekt

Alte Turnhalle Lohr

Alte Turnhalle Lohr – Innenansicht mit Bühnenbeleuchtung, DALI-System, Medientechnik und denkmalgerechter Elektroinstallation.

Die ehemalige Turnhalle in Lohr am Main, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1892, wurde umfassend saniert, umgebaut und zu einer multifunktional nutzbaren Kultur- und Veranstaltungshalle umgenutzt. Ergänzt wurde der Bestand durch einen modernen Anbau, der ein Foyer mit Garderobe sowie verschiedene Nebenräume aufnimmt. Ziel der Maßnahme war es, den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Nutzung für kulturelle Veranstaltungen, Versammlungen und öffentliche Formate zu ermöglichen.
Unser Ingenieurbüro für Elektrotechnik im Raum Würzburg war mit der Planung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik beauftragt. Die Leistungen umfassten alle HOAI-Leistungsphasen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung.
Im Rahmen der elektrotechnischen Planung wurde eine umfangreiche technische Ausstattung realisiert, die den vielfältigen Anforderungen an eine moderne Veranstaltungsstätte gerecht wird. Die Leistungen umfassten unter anderem die Erneuerung der Energieversorgung mit Haupt- und Unterverteilungen, eine Zählerverteilung mit Wandlermessung sowie umfangreiche Maßnahmen zum Potentialausgleich und zur Erdung. Die Beleuchtungsanlage wurde mit einem zentralen Bus-basierten Lichtsteuerungssystem ausgestattet, das eine flexible Szenensteuerung über DALI ermöglicht. Die Ansteuerung der Beleuchtung ist ebenfalls über ein externes DMX Steuerpult möglich. Die Bühnenbeleuchtung ist über eine Traverse mit Stufenlinsen Strahlern möglich. Ergänzt wurde dies durch eine architektonisch anspruchsvolle Innen- und Außenbeleuchtung mit LED-Technik. Für die Sicherheit wurde eine flächendeckende Sicherheitsbeleuchtung mit Einzelbatterieversorgung sowie eine S90-konforme Brandschutzabschottung aller Leitungsanlagen umgesetzt. Die technische Infrastruktur umfasst zudem eine strukturierte IT-Verkabelung der Kategorie 6 mit aktiven Komponenten für DECT und WLAN, ein modernes SAT-System sowie eine leistungsfähige elektroakustische Anlage mit digitalem Systemcontroller, Funkmikrofonen und fest installiertem Lautsprechersystem. Auch die Steuerung des außenliegenden Sonnenschutzes wurde über eine zentrale Wetterstation mit automatischer Markisensteuerung realisiert. Die gesamte technische Ausstattung wurde denkmalgerecht in das historische Gebäude integriert und ermöglicht eine sichere, komfortable und vielseitige Nutzung der Halle für unterschiedlichste Veranstaltungsformate. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie energieeffiziente Gebäudetechnik, durch innovative Elektro- und Medientechnik- Planung in einem denkmalgeschützten Gebäude erfolgreich umgesetzt werden können – durch PBS Design, Ihr erfahrenes Planungsbüro für Elektrotechnik in Mainfranken.