Zur Stärkung und Belebung des Altortes entstand in der Dorfmitte von Esselbach, direkt neben der Pfarrkirche St. Margaretha, ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Baugrundstück befand sich ein ehemaliges Wirtshaus aus dem Jahr 1790 mit mehreren Anbauten. Nach sorgfältiger Prüfung wurde das historische Gebäude reaktiviert und in das neue Nutzungskonzept integriert. Die Anbauten wurden zurückgebaut und durch einen unterkellerten Neubau ersetzt. Dieser fügt sich mit einem ortstypischen, fränkischen Satteldach harmonisch in die gewachsene Dorfstruktur ein. Zwischen Kirche und Dorfgemeinschaftshaus entstand zudem ein neuer Dorfplatz als zentraler Treffpunkt für die Gemeinde.
Unser Ingenieurbüro für Elektrotechnik im Raum Würzburg war mit der Planung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) im Bereich Elektrotechnik und Medientechnik beauftragt. Die Leistungen umfassten sämtliche HOAI-Leistungsphasen – von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Bauüberwachung und Objektbetreuung.
Die elektrotechnische Ausstattung des Dorfgemeinschaftshauses umfasst eine moderne Zählerverteilung mit Wandlermessung nach den Vorgaben des Bayernwerks sowie mehrere Unterverteilungen in geschlossener Schrankbauform. Die gesamte Elektroinstallation wurde mit hochwertigen Installationsgeräten, strukturierter Leitungsführung umgesetzt. Die Beleuchtung erfolgt über energieeffiziente LED-Leuchten mit DALI-Steuerung, ergänzt durch Präsenzmelder und eine Sicherheitsbeleuchtung mit Einzelbatterietechnik. Für Veranstaltungen steht eine elektrische Leinwand mit zugehörigem Projektor zur Verfügung. Die Außenbeleuchtung wurde mit Bewegungsmeldern, LED Wand- und Mastleuchten realisiert. Eine Rufanlage im barrierefreien WC sowie eine moderne Brandmeldeanlage mit akustischer Alarmierung sorgen für Sicherheit. Zusätzlich wurde eine elektroakustische Anlage mit drahtlosen Mikrofonen, DSP-Audiosteuerung und leistungsfähigen Lautsprechern installiert. Eine induktive Höranlage unterstützt hörgeschädigte Besucher. Die strukturierte IT-Verkabelung in Kategorie 7A, ein EDV-Wandschrank mit Patchpanel sowie eine SAT-Anlage mit Überspannungsschutz runden die Ausstattung ab. Für die Steuerung der Jalousien wurde eine wetterabhängige Automatik mit zentraler Bedienung integriert. Während der Bauzeit wurde eine vollständige Baustromversorgung mit temporärer Beleuchtung eingerichtet.
Mit diesem Projekt zeigt sich exemplarisch, wie moderne Elektroplanung in Mainfranken erfolgreich umgesetzt werden kann – geplant und betreut durch PBS Design, Ihr erfahrenes Planungsbüro für Elektrotechnik